NOW GmbH: Online-Seminar: Ladeinfrastrukturaufbau beim Handel. FlächenTOOL und öffentlich-rechtliche Vorschriften

Mit dem Hochlauf der Elektromobilität, steigt auch der Bedarf an Ladeinfrastruktur. Elektroautos können im Alltag gut während der Parkzeit ganz nebenbei ohne Zeitverlust für die Nutzerinnen und Nutzer geladen werden, zum Beispiel über Nacht, während der Arbeit oder beim Einkaufen. Somit ist das Thema Aufbau von Ladeinfrastruktur auch für den Handel relevant. Dabei stehen Handelsunternehmen vor der Frage, ob sie selbst Ladeinfrastruktur errichten und betrieben oder diese Aufgaben an externe Anbieter abgegeben.

[…]

Das Online-Seminar richtet sich insbesondere an kleinere lokale Akteure aus dem Handel, welche Ladeinfrastruktur anbieten wollen, diese aber nicht selbst errichten bzw. betreiben wollen.

Im Rahmen des Online-Seminars zeigen Joseph Löser (Team Planen) und Maik Hanken (Team Vernetzen) von der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur auf, warum es sinnvoll ist, dass sich der Handel mit dem Thema Ladeinfrastruktur beschäftigt. Zudem stellen sie das FlächenTOOL der Leitstelle vor und erläutern, wie das Tool den Handel beim Aufbau von Ladeinfrastruktur unterstützen kann. Dazu gibt es Tipps zum praktischen Vorgehen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur sowie Erläuterungen zu öffentlich-rechtlichen Vorschriften, die bei der Errichtung zu beachten sind.

7. Dezember 2022, 10:00 – 11:00 Uhr

Dies ist eine gekürzte Veranstaltungseinladung der NOW GmbH. Die Anmeldung und vollständige Veranstaltungseinladung finden Sie unter: https://www.now-gmbh.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-ladeinfrastrukturaufbau-beim-handel-flaechentool-und-oeffentlich-rechtliche-vorschriften/

Zurück