- News vom 23. März 2023
Förderaufruf - BMDV fördert Ausbau öffentlicher Wasserstofftankstellen für schwere Nutzfahrzeuge
Die Förderung unterstützt ausschließlich die Errichtung von Wasserstofftankstellen, die im Betrieb 100 Prozent erneuerbaren Wasserstoff abgeben. Die Förderquote beträgt bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Anträge können ab sofort bis zum 10.05.2023 gestellt werden.
- News vom 14. März 2023
Veranstaltungshinweis am 27.03.2023 für Unternehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Unternehmen, Verbände und Vereine bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Am 10.03.2023 startete ein neuer Förderaufruf für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.
- News vom 13. März 2023
Testpioniere gesucht für Programm "flottes Gewerbe", Bewerbungsfrist 26. März 2023
Mit dem Programm „flottes Gewerbe“ wird in Frankfurt am Main der gewerbliche Einsatz von Lastenrädern gefördert und die Logistik dadurch stadtverträglicher und umweltfreundlicher gestaltet. Interessierte Unternehmen und Betriebe mit Sitz in Frankfurt können sich bis Sonntag, 26. März, als „Test‐Pioniere“ bewerben.
- News vom 22. Februar 2023
Teilnehmende Unternehmen für den großen Lastenrad-Langzeittest des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gesucht
Betriebe mit einer Flotte von mehr als fünf Fahrzeugen haben jetzt die Chance, beim großen Lastenrad-Langzeittest des DLR teilzunehmen. Im Rahmen des Projekts auf www.lastenradtest.de können bis zu fünf fabrikneue Lastenräder und LEVs ein ganzes Jahr lang genutzt werden – inklusive intensiver Beratung und wissenschaftlicher Begleitung. Die Fahrzeuge werden im Frühjahr 2023 an die teilnehmenden Betriebe geliefert.
- News vom 20. Februar 2023
Veranstaltungshinweis zum Thema THG-Prämie
Halter und Halterinnen von vollelektrischen Elektrofahrzeugen sowie Betreiber von öffentlich zugänglichen Ladepunkten können mit der sogenannten THG-Prämie Einnahmen erzielen. Noch im Februar ist es jeweils möglich, sich die Prämie auch für das Vorjahr zu sichern.
- News vom 1. Februar 2023
Förderprogramm "Erneuerbar mobil" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geht in die nächste Runde
Das Förderprogramm des BMWK „Erneuerbar mobil“ geht in die nächste Runde
- News vom 19. Januar 2023
Ordnungsamt nimmt neun neue Dienstfahrzeuge in Betrieb
Bei den neun Streifenfahrzeuge handelt es sich um Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge. Sie werden durch Strom angetrieben, können jedoch, wenn notwendig, auch im Verbrennermodus fahren. Somit trägt die Stadtpolizei bei ihren täglichen Fahrten im Stadtgebiet dazu bei, schädliche Emissionen so weit wie möglich zu vermeiden und schont damit das Klima sowie die Gesundheit der Frankfurterinnen und Frankfurter durch weniger CO2-Ausstoß.
- News vom 6. Januar 2023
Kennen Sie schon... die über Weihnachten und Neujahr in Betrieb genommenen Ladesäulen?
Die Ladeinfrastruktur in Frankfurt am Main wird stetig ausgebaut. Sehen Sie sich jetzt die Stand 06.01.2023 neu in Betrieb genommenen Ladesäulen an!
- News vom 4. Januar 2023
FES kauft Müllfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb
Die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH beschafft erstmals ein wasserstoffbetriebenes Müllfahrzeug. Die Bestellung erfolgte kurz vor Weihnachten. Die Überstellung in den Fuhrpark ist nach heutigem Stand für Herbst 2023 vorgesehen.
- News vom 22. Dezember 2022
Pressemitteilung der NOW GmbH vom 21.12.2022
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert auch im neuen Jahr Kommunen und Unternehmen bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und dazugehöriger Ladeinfrastruktur. Jetzt vormerken!
Ansicht: